
Brauerei Hirtler
1. Geschichte
Schräg gegenüber des Gasthauses Sonne in der Eichstetterstrasse in Neuershausen, gründete Sonnenwirt Adolf Hirtler 1873 die Brauerei.
Nach fast 40 jähriger Brautätigkeit brannte das Gebäude teilweise am 1. April 1914 ab und konnte auf Grund des ausbrechenden 1. Weltkrieges nicht wieder aufgebaut werden.
Das "Gasthaus" Sonne, nebst Biergarten und Brennhaus blieb erhalten bis im Jahre 1977.
In den Jahren 2008 - 2010 wurde das Gebäude durch den Besitzer Marcus Seiler (Ur-Ur-Enkel des Brauereigründers) zu einem Wohnhaus umgebaut.
Am 1. April 2014 erfolgte im Beisein geladener Gäste und zahlreicher Bürgerinnen und Bürger aus Neuershausen der erste Spatenstich für eine Wiedereröffnung der Brauerei.
Am 5.12.2014 wurde der Braubetrieb aufgenommen.
Das Logo der heutigen Brauerei symbolisiert die Werte der ursprünglichen Brauerei Hirtler.
2. Handwerkliches Brauen
Wir Brauer widmen uns dem Handwerk mit Stolz und Leidenschaft.
Die besten Rohstoffe sind selbstverständlich und Voraussetzung für die Qualität unseres Bieres.
Durch selbsterstellte eigene Rezepturen, können wir eine Vielzahl verschiedener Biere herstellen.
Das Ergebnis, so glauben wir, kann sich sehen, riechen und schmecken lassen.
Zu den sehr beliebten Bieren helles Lager, dunkles Lager, Märzen und Pils gesellen sich Sonderbiere - wie z.B. Stout, Maibock, Weihnachtsbier. Sie runden unser Sortiment ab, stehen aber nicht permanent zur Verfügung.